Produkt informationen
Sicherheitstüren aus Aluminiumlegierung sind leicht, korrosionsbeständig und haben ein schönes Aussehen. Hochwertige Schlosskerne wie Schlosskerne der Klasse C verfügen über eine starke Diebstahlschutzleistung und können illegales Einbruchsverhalten wie das Aufbrechen von Schlössern verhindern. Einige seiner Innenstrukturen sind mit Verstärkungsrippen versehen, um die Festigkeit des Türkörpers weiter zu erhöhen.
Produktdetails eins
Schlosssystem: Schlösser sind der Kernbestandteil von Sicherheitstüren und sollten über Aufbruch-, Aufbohr- und Sägeschutzeigenschaften verfügen. Elektronische Schlösser erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Sicherheit und ihres Komforts immer größerer Beliebtheit. Um im Notfall ein schnelles Öffnen zu gewährleisten, sollte das Schloss außerdem über eine Notausgangsfunktion verfügen.
Produktdetails zwei
Feuerwiderstand: Nach nationalen Normen sollten Sicherheitstüren eine bestimmte Feuerwiderstandszeit haben, in der Regel 30 Minuten bis 1 Stunde. Beim Kauf sollte das Brandzertifizierungsetikett des Produkts überprüft werden, um sicherzustellen, dass seine Brandleistung den Anforderungen entspricht.
Produktdetails drei
Schalldämmung und Wärmedämmung: Hochwertige Sicherheitstüren sollten über eine gute Schalldämmwirkung verfügen, um Lärmbelästigungen im Freien zu reduzieren. Gleichzeitig sollte auch die Dämmleistung der Tür den Normen entsprechen, was zur Energieeinsparung und Reduzierung von Emissionen beiträgt.
Produktdetails vier
Materialauswahl: Das Material der Diebstahlschutztür hat einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit. Kupfer-Diebstahlschutztüren bieten die beste Funktionalität, mit hervorragenden Aufbruch-, Feuer- und Staubschutzeigenschaften; Diebstahlschutztüren aus Verbundwerkstoff zeichnen sich durch eine starke Ästhetik und Plastizität aus; Diebstahlschutztüren aus Stahl sind relativ kostengünstig, bieten aber eine gute Sicherheit; Diebstahlsichere Türen aus Edelstahl bieten eine gute Sicherheit.